Aktuelles
Die inkludierte Gefährdungsbeurteilung am Beispiel Epilepsie
Die VDSI-Region Rhein-Main lädt Sie zu einer gemeinsamen Online-Veranstaltung mit dem Projekt "Teilhabe · Epilepsie · Arbeit" ein.
Die Veranstaltung findet am 08. Juli 2021 von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr via Cisco WebEx statt.

Teilnahme
Eine Anmeldung ist nicht nötig, verwenden Sie bitte folgenden Link zu Teilnahme: Veranstaltung
Ablauf
10:00 Uhr:
- Begrüßung
Peter Brodisch und Jürgen Schmidt
10:15 Uhr:
- Semiologie epileptischer Anfälle mit Videobeispielen
Dr. med. Tobias Knieß, Facharzt für Neurologie, Chefarzt der Klinik für Neurologische Rehabilitation am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
11:15 Uhr: Pause
11:30 Uhr:
- Die inkludierte Gefährdungsbeurteilung
- Epilepsien arbeitsmedizinisch bewerten – was ist bei der neuen DGUV-Information 250-001 besonders zu beachten?
- Epilepsiekranke ArbeitnehmerInnen nach dem ersten Anfall – eine Falldiskussion
Peter Brodisch (TEA)
12:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr:
- Arbeitssicherheit: Technische Möglichkeiten
- Was leistet eine Fachkraft für Arbeitssicherheit im Betrieb?
Detlef Fuellhaas (TEA)
14:15 Uhr:
- Rechtliche Aspekte
- Arbeitsschutzgesetz: Verantwortung und Haftung bei Epilepsie im Betrieb
- Epilepsie und Schwerbehinderung
- Mobilitätshilfen bei Epilepsie
Peter Brodisch / Detlef Fuellhaas (TEA)
15:00 Uhr:
- Diskussion offener Fragen
Ende der Veranstaltung